zum Institut
Mag. Antonia Funder
    
Vorträge
                 

Hover-Reisner, N., Fürstaller, M., Funder, A.:

Psychoanalytisch-Pädagogische Perspektiven der Aus- und Weiterbildung: "Work Discussion" nach dem Tavistock-Konzept als Methode zur Ausbildung von Verstehenskompetenz von ErzieherInnen in frühpädagogischen Berufsfeldern.

Vortrag (Präsentation Antonia Funder und Nina Hover-Reisner) am 13. Oktober im Rahmen der Herbsttagung der DGfE-Kommission "Psychoanalytische Pädagogik" zum Thema "Psychoanalytische Pädagogik der Frühen Kindheit"" an der Katholischen Hochschule Mainz, 12.-13. Oktober 2012

Funder, A., Hover-Reisner, N.:

Ein Wiener Projekt zur Entwicklung von standortbezogenen Konzepten der Eingewöhnung von Kleinkindern in die Kinderkrippe und den Kindergarten.

Posterpräsentation am 29. März (Präsentation Antonia Funder) im Rahmen der Tagung "Kindheit und Profession. Konzepte, Befunde und Konturen eines Forschungsprogramms. Kindheitspädagogische Beiträge" an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 29.-30. März 2012

Datler, M., Funder, A., Hover-Reisner, N.:

Unbewusste Abwehr und die Grenzen von Beratung im Kontext der Organisation.

Vortrag (Präsentation Margit Datler und Antonia Funder) am 7. Mai 2011 im Rahmen der Tagung "Psychodynamische Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern" der DGfE - Kommission "Psychoanalytische Pädagogik" an der Philipps-Universität Marburg, 6.-8. Mai 2011

Funder, A., Fürstaller, M., Hover-Reisner, N., Wininger, M.:

Die Bedeutung von Beziehungserfahrungen im Prozess der Eingewöhnung in die Kinderkrippe. Einblick in erste Ergebnisse der Wiener Kinderkrippenstudie.

Posterpräsentation (Präsentation Maria Fürstaller) am 19. Februar 2011 im Rahmen der GAIMH-Jahrestagung "Was Kinder (über)leben lässt - die Liebe als Wirkfaktor in der frühen Kindheit" an der Universität Wien, 17.-19. Februar 2011

Hover-Reisner, N., Fürstaller, M., Funder, A.:

„Work Discussion“ nach dem Tavistock-Konzept als Methode der Fallarbeit im Dienste der Professionalisierung in frühpädagogischen Berufsfeldern.

Vortrag (Präsentation Nina Hover-Reisner und Maria Fürstaller) am 22. Jänner 2011 im Rahmen der Tagung "'Was der Fall ist' – Fallarbeit in Bildungsforschung und Lehrerbildung" an der Universität Hildesheim, 21.-22. Jänner 2011

Funder, A.:

Trennung, Bewältigung und Eingewöhnung. Zum Erleben von Kleinkindern beim Eintritt in die Kinderkrippe – Einblicke in die Wiener Kinderkrippenstudie.

Gastvortrag am 2. Dezember 2010 an der Universität Innsbruck

Funder, A.:

"Ich seh, ich seh, was Du nicht siehst ..."
Videoanalyse als Methode zur Untersuchung von Eingewöhnungsprozessen in die Kinderkrippe.

Gastvortrag am 2. Dezember 2010 im Rahmen des Seminars „Betreute Forschungspraxis“ an der Universität Innsbruck

Funder, A.:

Die Bedeutung von kindlichen Interaktions- und Beziehungserfahrungen im Kontext der so genannten Eingewöhnungsphase in die Kinderkrippe. Eine methodenkritische Untersuchung im Schnittfeld von quantitativer und qualitativer Forschung.

Kurzpräsentation am 10. September 2010 im Rahmen des „4. Internationalen Doktorandenkolloquiums: Psychoanalytische Forschung“ am Sigmund Freud Institut Frankfurt am Main, 10.-11. September 2010

Funder, A., Fürstaller, M., Hover-Reisner, N., Wininger, M.:

Toddlers' Transition to Out-of-Home Care. Design, Aims and first Results of an ongoing study.

Posterpräsentation (Präsentation Antonia Funder & Maria Fürstaller) am 1. Juli 2010 im Rahmen des "12th World Congress of the World Association for Infant Mental Health" (WAIMH) in Leipzig, 29. Juni - 3. Juli 2010

Funder, A., Fürstaller, M., Hover-Reisner, N., Datler, W.:

Das Wiener Konzept (WiKo) - Ein Modell zur Eingewöhnung in die Kinderkrippe.

Vortrag am 1. März 2010 im Rahmen der Veranstaltung "Von der Forschung zur Praxis: Erste Ergebnisse der Wiener Kinderkrippenstudie und deren Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung" an der Universität Wien

Hover-Reisner, N., Funder, A., Fürstaller, M., Datler, W.:

Erste Ergebnisse der Wiener Kinderkrippenkrippenstudie.

Vortrag am 1. März 2010 im Rahmen der Veranstaltung "Von der Forschung zur Praxis: Erste Ergebnisse der Wiener Kinderkrippenstudie und deren Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung" an der Universität Wien

Fürstaller, M., Funder, A., Hover-Reisner, N., Katschnig, T., Wininger, M.:

"Vom Sprechen in fremden Zungen …". Oder: Über Herausforderungen im Kontext interdisziplinärer Forschung und Dissemination.

Vortrag am 10. Februar 2010 im Rahmen des 2. Symposiums "Multiperspektivisches Arbeiten in bildungswissenschaftlichen Feldern" an der Universität Wien

Funder, A., Fürstaller, M., Hover-Reisner, N.:

Zur Triangulation von Young Child Observation und Videographie unter dem Anspruch ethnographischen Forschens. Forschungsmethodologische Aspekte der "Wiener Kinderkrippenstudie".

Posterpräsentation am 26. November 2009 im Rahmen der Tagung "Ethnographische Forschung in der Erziehungswissenschaft. Felder - Theorien - Methodologien" an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 26.-28. November 2009

Hover-Reisner, N., Funder, A.:

Die Wiener Kinderkrippenstudie: Die Eingewöhnung von Kleinkindern in die Kinderkrippe. Einblick in zwei Teilprojekte einer empirischen Untersuchung im Schnittfeld von quantitativer und qualitativer Forschung.

Kurzpräsentation am 20. November 2009 im Rahmen der Kooperationstagung der Robert Bosch Stiftung und der Kommission "Pädagogik der Frühen Kindheit" der DGfE zum Thema "Kinderkrippen - Krippenkinder. Forschung zur institutionellen Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren" in der Bosch Repräsentanz Berlin, 19.-20. November 2009

Funder, A., Fürstaller, M.:

Multiperspektivische Zugänge zur Erforschung der Eingewöhnungsphase von Kleinkindern in die Kinderkrippe – Die Wiener Kinderkrippenstudie.

Vortrag (Präsentation Maria Fürstaller) am 10. Oktober 2009 im Rahmen der Jahrestagung der NachwuchswissenschaftlerInnen der Kommission "Pädagogik der Frühen Kindheit" in der Sektion Sozialpädagogik der DGfE zum Thema "Forschung in der Frühpädagogik – Aktuelle Projekte und Perspektiven" an der Universität Bamberg, 9.-10. Oktober 2009

Hover-Reisner, N., Eckstein, T., Funder, A., Fürstaller, M., Wininger, M.:

Toddlers' Adjustment to Out-of-home Care. Methodical aspects concerning the measuring of the quality of pedagogical work in day nurseries.

Research Workshop am 28. September 2009 im Rahmen der European Conference on Educational Research (ECER) zum Thema "Theory and Evidence in European Educational Research" an der Universität Wien, 28.-30. September 2009

Fürstaller, M., Funder, A.:

Research on early education in pre-school. Toddlers' Adjusment to Out-of-Home Day Care - A videobased Exploration.

Vortrag am 26. September 2009 im Rahmen der Pre-Conference der European Conference on Educational Research (ECER) zum Thema "Theory and Evidence in European Educational Research" an der Universität Wien, 25.-26. September 2009

Funder, A.:

Kinder und Erwachsene als „Ko-Konstrukteure“ früher Beziehungsprozesse. Interaktionale Aspekte der Genese von Affektregulation und Coping im Kontext institutioneller Kleinkindbetreuung.

Kurzpräsentation am 18. September 2009 im Rahmen des „3. Internationalen Doktorandenkolloquiums: Psychoanalytische Forschung“ an der Humboldt-Universität zu Berlin, 18.-19. September 2009

Datler, W., Datler, M., Funder, A.:

Struggling against the feeling of becoming lost: A young boy's painful transition to day care.

Vortrag am 28. August im Rahmen der "5th International Conference for Teachers of Infant Observation: Infant Observation in a Globalised World" am Tavistock Centre in London, 27.-29. August 2009

Wininger, M., Fürstaller, M., Funder, A., Hover-Reisner, N.:

"Denn die [Daten-]Quelle kann nur gedacht werden, insofern sie fließt." Oder: Zur Thematik und Problematik des Zusammenführens von Daten aus unterschiedlichen Quellen.

Vortrag und Workshop am 3. Juli 2009 im Rahmen des Symposiums "Multiperspektivisches Arbeiten in bildungswissenschaftlichen Feldern. Ein Symposium zur Diskussion forschungsmethodischer Fragen im Kontext laufender Projekte" an der Universität Wien, 2.-3. Juli 2009

Datler, W., Funder, A., Fürstaller, M.:

Die Eingewöhnung von Kindern in der Kinderkrippe - ein Bildungsprozess?

Vortrag am 19. Juni 2009 im Rahmen der Tagung "Videobasierte Methoden der Bildungsforschung: Sozial-, kultur- und erziehungswissenschaftliche Nutzungsweisen" an der Universität Hildesheim, 19.-20. Juni 2009

Ereky Stevens, K., Datler, W., Funder, A.:

Die videogestützte Erforschung des Zusammenhangs zwischen kindlichen Interaktionserfahrungen und Verhaltensveränderungen.

Vortrag am 19. März 2008 im Rahmen des Forschungsforums "Die Eingewöhnungsphase von Kleinkindern in die Kinderkrippe: Die Wiener Krippenstudie" am 21.Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft zum Thema "Kulturen der Bildung" an der Technischen Universität Dresden, 16.-19. März 2008

 

 

 

zum Seitenanfang